ERP-Gründerkredit "Startgeld"
Förderkredit für Existenzgründer mit einem Fremdfinanzierungsvolumen bis EUR 100.000, KfW-Programm Nr. 067
Dieses Programm unterstützt Sie innerhalb der ersten drei Jahre Ihrer Geschäftstätigkeit als Kleinunternehmer oder Freiberufler. Für Investitionen und Betriebsmittel können Sie ein Förderdarlehen bis zu einem Gesamtbetrag von EUR 100.000 erhalten. Davon können Sie bis zu EUR 30.000 für Betriebsmittel einsetzen. [...]
Mitfinanziert werden alle Formen der Existenzgründung, also die Errichtung und Übernahme bestehender Unternehmen ebenso wie der Erwerb einer tätigen Beteiligung. Auch erneute Unternehmensgründungen können gefördert werden, wenn keine Verbindlichkeiten aus einer früheren selbstständigen Tätigkeit mehr bestehen.
Mit dem Gründerkredit können Sie beispielsweise investieren in
- Grundstücke und Gebäude
- Maschinen, Anlagen und Einrichtungsgegenstände
- Betriebs- und Geschäftsausstattung
- Personalkosten
- Material- und Warenlager
Konditionen
Art der Förderung
Darlehen
Höhe
maximal EUR 100.000 (davon bis zu EUR 30.000 für Betriebsmittel)
Laufzeit
- maximal zehn Jahre, davon bis zu zwei Jahre tilgungsfrei oder
- maximal fünf Jahre, davon bis zu ein Jahr tilgungsfrei
Zinsen
Festzins für die gesamte Laufzeit
Auszahlung
100 Prozent
Tilgung
nach tilgungsfreier Anlaufzeit in gleich hohen monatlichen Raten
Sicherheiten
- bankübliche
- Die KfW stellt Ihre Hausbank zu 80% von der Haftung frei.
- Ein Rechtsanspruch auf das Förderdarlehen besteht nicht.
- Eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist nicht möglich.
Onlineantrag und Formulare
Zuständige Stelle
Kreditinstitut (Hausbank)
- Warum soll ich einen Ort angeben?
- Mit Hilfe der Ortsangabe können wir die für Sie passenden Informationen, Formulare, Dienste und Ihre zuständige Stelle anzeigen.
- Welchen Ort soll ich angeben?
- Zum Beispiel Ihren Wohnort, wenn Sie einen Reisepass beantragen wollen oder den Unternehmensstandort, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten.
Leistungsdetails
Weiterführende Informationen
- Programminformationen
- Zinssätze
KfW-Förderportal
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24; mit freundlicher Unterstützung durch die KfW Bankengruppe .14.02.2017