Transferpreis, Vorschlag einreichen
Wissens- und Technologietransfer spielt für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen eine wichtige Rolle. Der erstmals 2017 ausgelobte Sächsische Transferpreis ehrt Know-how-Geber und -Mittler, die in besonderer Weise zum Gelingen eines solchen Transferprozesses beitragen und somit maßgeblich die Zukunft des Innovationsstandorts Sachsen mitgestalten.
Der Staatspreis wird im Rahmen des Projektes "futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen" verliehen. Gesucht werden Wissens- und Technologietransferprojekte (z. B. Technologie, Lizenz, Idee) mit Modellcharakter, wobei nicht nur das Endprodukt, sondern die Gestaltung sowie die Effektivität des Transferprozesses im Mittelpunkt stehen.
Der technologie- und branchenoffene Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt EUR 30.000 dotiert. Unternehmen und Start-ups aus Sachsen können Know-how-Geber und -Mittler für den Preis nominieren und damit deren herausragende Transferleistung würdigen. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
Zuständige Stelle
- futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen HausanschriftAnton-Graff-Straße 20
01309 DresdenTelefon+49 (0) 351 79997980
- Warum soll ich einen Ort angeben?
- Mit Hilfe der Ortsangabe können wir die für Sie passenden Informationen, Formulare, Dienste und Ihre zuständige Stelle anzeigen.
- Welchen Ort soll ich angeben?
- Zum Beispiel Ihren Wohnort, wenn Sie einen Reisepass beantragen wollen oder den Unternehmensstandort, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten.
Leistungsdetails
Weiterführende Informationen
- futureSAX-Wettbewerbe
futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
Voraussetzungen
Preisanwärter
Know-how-Geber oder -Mittler eines Technologietransfers (z. B. Forschungseinrichtungen, Technologie- und Gründerzentren, Technologiescouts)
Nominierungsberechtigte
kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups in Sachsen, die vom Wissens- und/oder Technologietransfer profitierten
Weitere Voraussetzungen:
- Der Beginn bzw. die Durchführung des Transferprozesses liegt nicht länger als drei Jahre zurück.
- Die Bewerbung soll sich an folgenden Kriterien orientieren:
- Netzwerkeffekte
- Organisation und Struktur
- Marktrelevanz
Verfahrensablauf
- Wenn Ihr Unternehmen in besonderer Weise von einem Technologietransfer profitierte, können Sie Ihren Know-How-Geber/-Mittler für die Nominierung vorschlagen.
- Ihren Vorschlag reichen Sie über das Online-Wettbewerbsportal ein.
Nominierung / Preisverleihung
Eine Jury bewertet die Vorschläge anhand der Kriterien "Marktrelevanz und -nutzen", "Modellcharakter und Netzwerkeffekte" und "Organisation und Transferprozess" und ermittelt die Preisträger.
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei,Redaktion Amt24; mit freundlicher Unterstützung durch Projektleitung "futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen". 22.01.2021