Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)
Lieferanschrift
01054 DresdenKontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 351 4910-0
- Fax
- +49 351 4910-4000
- servicecenter@sab.sachsen.de
- Internet
- https://www.sab.sachsen.de/
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Kundencenter Dresden)
Mo | 08:30 - 18:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:30 - 18:00 Uhr |
Mi | 08:30 - 18:00 Uhr |
Do | 08:30 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:30 - 18:00 Uhr |
Beschreibung
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt unser Kundencenter Dresden bis auf Weiteres geschlossen.
Bitte nutzen Sie für Fragen oder bei Beratungsbedarf und je nach Anliegen die entsprechenden Telefonnummern unseres Servicecenters. Für die Abgabe von Anträgen und Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Briefkasten!
-------------------------------
Die SAB ist das zentrale Förderinstitut des Freistaates Sachsen. Auf der Grundlage des Gesetzes zur Errichtung der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (FördbankG) vom 19.06.2003 unterstützt die SAB als Anstalt des öffentlichen Rechts den Freistaat bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben.
Ob Privatperson, Verein, Verband, Unternehmen, Forschungsträger oder Kommune – die SAB bietet für viele Zielgruppen die passenden Förderprogramme. Im Auftrag des Freistaates Sachsen vergibt sie Fördermittel in den Bereichen Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Wohnungsbau, Infrastruktur und Städtebau sowie Umwelt und Landwirtschaft. Im Wesentlichen fördern wir mittels Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften.
weitere SAB-Standorte in Ihrer Nähe:
Kundencenter Chemnitz
Am Rathaus 2 (Marktplatz-Arkaden)
09111 Chemnitz
Tel.: +49 371 495995-0
Fax: +49 371 495995-60
Unser Kundencenter ist für Sie geöffnet: Montag bis Freitag 11:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt unser Kundencenter Chemnitz bis auf Weiteres geschlossen.
Bitte nutzen Sie für Fragen oder bei Beratungsbedarf und je nach Anliegen die entsprechenden Telefonnummern unseres Servicecenters. Für die Abgabe von Anträgen und Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Briefkasten!
Kundencenter Leipzig
SimpliOffice
Markgrafenstraße 2
04109 Leipzig
Tel.: +49 341 250766-66
Unser Kundencenter ist für Sie geöffnet: Montag bis Freitag 11:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt unser Kundencenter Leipzig bis auf Weiteres geschlossen.
Bitte nutzen Sie für Fragen oder bei Beratungsbedarf und je nach Anliegen die entsprechenden Telefonnummern unseres Servicecenters. Für die Abgabe von Anträgen und Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Briefkasten!
Regionalbüro Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Tel.: +49 3581 663-9090
Fax: +49 3581 663-79090
Unser Regionalbüro ist für Sie geöffnet: Dienstag 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt unser Regionalbüro Görlitz bis auf Weiteres geschlossen.
Bitte nutzen Sie für Fragen oder bei Beratungsbedarf und je nach Anliegen die entsprechenden Telefonnummern unseres Servicecenters. Für die Abgabe von Anträgen und Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Briefkasten!
Anfahrtsbeschreibung
Sie erreichen uns aus Richtung Süd-West:
über die Autobahnabfahrt der A4: Dresden-Altstadt, weiter Bundesstraße B6 Richtung Stadtzentrum
aus Richtung Nord-Ost:
über die Autobahnabfahrt der A4: Dresden-Nord / Hellerau, weiter Bundesstraße B 170/E55 Richtung Stadtzentrumaus Tschechien:über die Bundesstraße B 170/E55 Richtung Stadtzentrum
aus Polen:
über die Autobahn A4: Abfahrt Dresden-Nord / Hellerau, weiter Bundesstraße B 170/E55 Richtung Stadtzentrum
vom Flugplatz Dresden Klotzsche:
mit der S-Bahn zum Bahnhof Dresden-Neustadt oder mit dem Taxi (Entfernung etwa 10 km)
aus allen Richtungen:
vom Bahnhof Dresden-Neustadt oder vom Hauptbahnhof:mit der Straßenbahnlinie 3 zur Haltestelle Pirnaischer Platz mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4 und 12 bis zur Haltestelle Deutsches Hygiene-Museum
Servicecenter
Unsere Servicenummern:
Wirtschaft +49 351 4910-4910
Wohnungsbau +49 351 4910-4920
Bildung +49 351 4910-4930
Mikrodarlehen + 49 351 4910-4950
Aufstiegs-BAföG +49 351 4910-4919
Wohnraumanpassung + 49 351 4910-4959
Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- LeistungAlphabetisierung von funktionalen Analphabeten, Förderung beantragen (ESF) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Vorhaben zur Alphabetisierung von funktionalen Analphabeten nach Teil II C SMK-ESF-Richtlinie 2014 – 2020 Durch den Erwerb grundlegender Schreib- und Lesekompetenzen soll …
- LeistungAltenpflegeausbildung, Zuschuss beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für die Ausbildung zum Altenpfleger nach der Richtlinie zur Förderung der Heilberufe (RL Heilberufe), Nr.
- LeistungÄltere Menschen – Alltagsbegleiter für Senioren, Projektförderung beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung der Teilhabe und Unterstützung älterer Menschen (RL Ältere Menschen), Nr.
- LeistungAufstiegs-BAföG beantragenDas Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) sieht – vergleichbar mit dem BAföG – unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung vor, wenn Sie sich über die Facharbeiter- und Gesellenprüfung oder …
- LeistungBeratung für Unternehmen und Existenzgründungen (SAB)Die Sächsischen Aufbaubank (SAB) berät insbesondere Existenzgründerinnen und -gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft über die Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer …
- LeistungBeratungszentrum Konsolidierung, BZK (SAB)Unabhängig von Größe und Branche berät die Sächsische Aufbaubank (SAB) Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten.
- LeistungBerufliche Bildung, Berufliche Qualifizierung von Arbeitslosen und Benachteiligten (ESF-JobPerspektive Sachsen)Antrag auf Zuwendung zur Förderung von Vorhaben der "JobPerspektive Sachsen" nach Teil II/3 I der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Eignungsfeststellung, Begleitung, Koordinierung (ESF-JobPerspektive Sachsen)Antrag auf Zuwendung für Projekte zur Umsetzung von Vorhaben der "JobPerspektive Sachsen" nach Teil II/3 M der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Förderung der überbetrieblichen Lehrunterweisung im Handwerk beantragen (ESF) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der überbetrieblichen Lehrunterweisung nach Teil II/2G der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Individuelle Einstiegsbegleitung (ESF-JobPerspektive Sachsen)Antrag auf Zuwendung zur Förderung von Vorhaben der "JobPerspektive Sachsen" nach Teil II/3 K der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Qualifizierung Gefangener - Berufliche Qualifizierung (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben zur beruflichen Qualifizierung von Gefangenen nach Ziffer II / 1. der ESF-Richtlinie "Qualifizierung Gefangener" (Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Qualifizierung Gefangener - Sozialpädagogische Projekte (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben zur sozialpädagogischen Unterstützung von Gefangenen bei der Integration in den Arbeitsmarkt oder in eine berufliche Bildungsadmaßnahme nach Ziffer II / 2. der …
- LeistungBerufliche Bildung, Qualifizierung von Arbeitslosen zu einem anerkannten Berufsabschluss (ESF-JobPerspektive Sachsen)Antrag auf Zuwendung zur Förderung von Vorhaben der "JobPerspektive Sachsen" nach Teil II/3 J 1.1 der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Qualifizierung zum staatlich anerkannten Erzieher (ESF-JobPerspektive Sachsen)Antrag auf Zuwendung zur Förderung von Vorhaben der "JobPerspektive Sachsen" nach Teil II/3 J 1.2 der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, überbetriebliche Ausbildung in der Land-, Forst- und Hauswirtschaft (ÜbA) (ESF)Antrag auf Zuwendung zur Förderung der überbetrieblichen Lehrunterweisung nach Teil II/2 H der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit bei Langzeitarbeitslosigkeit (ESF-JobPerspektive Sachsen)Antrag auf Zuwendung zur Förderung von Vorhaben der "JobPerspektive Sachsen" nach Teil II/3 L der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Vorrang für duale Ausbildung (ESF)Antrag auf Zuwendung zur Förderung der dualen Berufsausbildung nach Teil II/2 D der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Weiterbildungsscheck betrieblich (ESF) (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf einen "Weiterbildungsscheck Sachsen" nach Teil II/1 A der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Weiterbildungsscheck individuell (ESF) (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf einen "Weiterbildungsscheck individuell" nach Teil II/1 B der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Weiterbildung zum Arbeits- / Betriebsmediziner (ESF)Antrag auf Zuwendung zur Weiterbildung zum Arbeits- beziehungsweise Betriebsmediziner nach Teil II/, Abschnitt C der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung" Achtung!
- LeistungBerufliche Bildung, Zusatzqualifikation für Auszubildende in Handwerksberufen, Förderung beantragen (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen nach Abschnitt II/2 F der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Zusatzqualifikation für IHK-Ausbildungsberufe, Förderung beantragen (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen nach Abschnitt II/2 F der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Zuschuss für Verbundlehrgänge beantragen - Grüne Berufe (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Abschnitt II/2 E (Verbundausbildung) der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Zuschuss für Verbundlehrgänge beantragen - Handwerksberufe (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Abschnitt II/2 E (Verbundausbildung) der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufliche Bildung, Zuschuss für Verbundlehrgänge beantragen - IHK-Berufe (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Abschnitt II/2 E (Verbundausbildung) der ESF-Richtlinie "Berufliche Bildung", Nr.
- LeistungBerufsorientierung, Förderung von Angeboten und Koordinierung (ESF)Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Vorhaben zur Berufsorientierung einschließlich koordinierender Aufgaben nach Teil II B SMK-ESF-Richtlinie 2014–2020, Nr.
- LeistungBeschäftigung und soziale Integration für am Arbeitsmarkt besonders benachteiligte Menschen (Programmlinie "Schritt für Schritt") (ESF), Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit besonders benachteiligter Menschen nach Teil D der ESF-Richtlinie SMS (2014 – 2020), Nr.
- LeistungBewältigung des demografischen Wandels, Projektzuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen für die Bewältigung des demografischen Wandels (Förderrichtlinie Demografie"), Nr.
- LeistungBrachenberäumung, Zuschuss beantragen (LBP) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Beräumung von Brachen nach der Richtlinie "Brachflächenrevitalisierung" Das Sächsische Staatsministerium des Innern überarbeitet derzeit die bestehende Richtlinie.
- LeistungDeutsch-Sprachkurse für Migranten, Förderung beantragen (Integrative Maßnahmen, Teil 3) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Träger von Sprachkursen nach Richtlinie "Integrative Maßnahmen", Teil 3, Nr.
- LeistungDigitale Schulen, Förderung beantragenAntrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an Schulen nach der Förderrichtlinie "Digitale Schulen" – Nr.
- LeistungEnergieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen, Projektzuschuss beantragen ("RL Klima/2014") (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz nach der Förderrichtlinie Klimaschutz – Klima/2014, Nr.
- LeistungErhöhung der Abschlussquote von Schülern, Förderung beantragen (ESF) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Vorhaben zur Erhöhung der Abschlussquote von Schülern nach Teil II A SMK-ESF-Richtlinie 2014 – 2020, Nr.
- LeistungESF-Technologieförderung, Personalkostenzuschuss für Innovationsexperten beantragen (InnoExpert) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Beschäftigung von hochqualifiziertem Personal nach Teil A der Richtlinie "ESF-Technologieförderung", Nr.
- LeistungESF-Technologieförderung, Personalkostenzuschuss für Transferassistenten beantragen (Transferassistent) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Beschäftigung von hochqualifiziertem Personal nach Teil C der Richtlinie "ESF-Technologieförderung", Nr.
- LeistungESF-Technologieförderung, Projektzuschuss für innovative Zusammenarbeit beantragen (InnoTeam) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen nach Teil B "InnoTeam" der Richtlinie "ESF-Technologieförderung", Nr.
- LeistungExistenzgründer und junge Unternehmen, Mikrodarlehen beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung eines zinsgünstigen Darlehens zur Unternehmensgründung, Nr.
- LeistungFachkräftesicherung, Projektzuschuss beantragen (SAB)Der Freistaat Sachsen unterstützt Projekte, Vorhaben und Aktivitäten, die dazu beitragen, die regionale Fachkräftebasis langfristig zu sichern.
- LeistungFamilienwohnen, Förderkredit für Wohneigentum beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens zum Bau oder Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum nach der Richtlinie "Familienwohnen", Nr.
- LeistungForschungs- und Entwicklungsleistungen für Pilotlinien in Schlüsseltechnologien (KETs-Pilotlinien), Projektzuschuss beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung von FuE-Leistungen nach der Richtlinie zur Förderung von Pilotlinien auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien (KETs-Pilotlinien), Nr.
- LeistungForschung und Entwicklung, Projektförderung beantragen (FuE Projektförderung) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Projekte zur Forschung und Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren nach der Richtlinie EFRE-Technologieförderung 2014 bis 2020, Nr.
- LeistungGanztagsangebote, Zuweisungen an allgemeinbildende Schulen beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuweisungen gemäß Sächsischer Ganztagsangebotsverordnung (SächsGTAVO), Nr.
- LeistungGebundener Mietwohnraum, Zuschuss zur Schaffung von mietpreisvergünstigten Wohnungen beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Schaffung von mietpreis- und belegungsgebundenem Mietwohnraum nach der Richtlinie "gebundener Mietwohnraum" (RL gMW), Nr.
- LeistungGemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur", Investitionszuschuss beantragen (GRW-Investitionszuschuss) (SAB)ntrag auf Gewährung öffentlicher Finanzierungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung, Nr.
- LeistungGemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur", Nachrangdarlehen beantragen (GRW-Darlehen) (SAB)Antrag auf Gewährung öffentlicher Finanzierungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung, Nr.
- LeistungGründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie Liquiditätshilfemaßnahmen (GuW) (SAB)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens aus dem Programm "Gründungs- und Wachstumsfinanzierung / GuW Sachsen", Nr.
- LeistungInnovationsprämie beantragenZiel der Förderung ist es, die Innovationskraft kleiner und mittlerer sächsischer Unternehmen zu stärken und so ihre Wettbewerbssituation verbessern.
- LeistungIntegration, Partizipation und gesellschaftlicher Zusammenhalt, Projektzuschuss beantragen (Integrative Maßnahmen, Teil 1) (SAB)Antrag auf Zuwendungen für Vorhaben zu Integration, Partizipation und gesellschaftlichem Zusammenhalt nach der Richtlinie "Integrative Maßnahmen" beantragen, Nr.
- LeistungIntegration und gesellschaftlicher Zusammenhalt, Zuschuss für kommunale Arbeit beantragen (Integrative Maßnahmen, Teil 2) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Integrationsvorhaben der Landkreise und kreisfreien Städte nach Richtlinie "Integrative Maßnahmen, Teil 2", Nr.
- LeistungInvestitionsprogramm Barrierefreies Bauen "Lieblingsplätze für alle", Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Investitionsprogramms Barrierefreies Bauen "Lieblingsplätze für alle" Das Investitionsprogramm "Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle" soll dazu beitragen, …
- LeistungInvestive Förderung von Angeboten zur gleichberechtigten Teilhabe bei Behinderung oder psychischer Krankheit (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben nach der Richtlinie zur investiven Förderung von Einrichtungen, Diensten und Angeboten für Menschen mit Behinderungen (RL "Investitionen Teilhabe"), Nr.
- LeistungKfW-Investitionskredit Kommunale und Soziale UnternehmenBeantragung von Kontrollgerätkarten nach § 5 Fahrpersonalverordnung (FPersV) gemäß Verordnung (EWG) 3821/85 Mit dem Förderdarlehen unterstützt die KfW Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur.
- LeistungKfW-Programm "Altersgerecht umbauen" (Kredit)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens aus dem KfW-Programm "Altersgerecht umbauen", KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm "Energieeffizient bauen, Kredit"Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens mit optionalem Tilgungszuschuss zur Finanzierung eines Passivenergiehauses, KfW-Programm 153 Mit diesem Programm fördert die KfW den Neubau oder Ersterwerb eines …
- LeistungKfW-Programm "Energieeffizient sanieren", Kredit beantragenAntrag auf Gewährung eines Darlehens mit Tilgungszuschuss für die energetische Sanierung von Wohngebäuden im Rahmen des "CO2-Gebäudesanierungsprogramms" des Bundes, KfW-Programme Nr.
- LeistungKfW-Programm "Erneuerbare Energien - Premium - Tiefengeothermie" (Darlehen)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens mit Tilgungszuschuss aus dem KfW-Programm "Erneuerbare Energien - Premium – Tiefengeothermie" Nr.
- LeistungKfW-Programm "Erneuerbare Energien - Standard" (Darlehen)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens aus dem KfW-Programm "Erneuerbare Energien", Programmteil "Standard", KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm Erneuerbare Energien "Premium" (Darlehen)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens mit Tilgungszuschuss aus dem KfW-Programm Erneuerbare Energien "Premium" Nr.
- LeistungKfW-Wohneigentumsprogramm (mit SAB-Förderung)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens zum Bau oder Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum (KfW-Programm 124), mit zusätzlicher SAB-Förderung Im Rahmen des Wohnungseigentumsprogrammes des Bundes …
- LeistungKrisenbewältigung und Neustart, KUNST (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen aus dem Fonds "Krisenbewältigung und Neustart" (KUNST) Das Förderprogramm richtet sich an sanierungsfähige kleine und mittlere Unternehmen (KMU), bei denen Insolvenz ansteht.
- LeistungMittelstandsförderung - Betriebsberatung / Coaching (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung für Betriebsberatung und Coaching nach Teil B/I.3 Mittelstandsrichtlinie, Wissenstransfer, Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - Digitalisierung von Geschäftsprozessen (E-Business) (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Teil B/II.3 der Mittelstandsrichtlinie (E-Business, Informationssicherheit und Wissensbilanz), Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - Gründungsberatung (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Gründungsberatung nach Teil B I.1 der Mittelstandsrichtlinie, Wissenstransfer, Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - Informationsschutz, Zuschuss beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Teil B/II.3 der Mittelstandsrichtlinie (E-Business, Informationssicherheit und Wissensbilanz), Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - Kurzberatung, Förderung von Projektträgern (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Teil B/I.2 der Mittelstandsrichtlinie, Wissenstransfer (Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - Markteinführung innovativer Produkte und Produktdesign (Markteinführungsphase) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Ziffer B/II.1 der Mittelstandsrichtlinie, Markteinführung innovativer Produkte und Produktdesign Antragstopp für den Raum Leipzig: Für Vorhaben in der stärker entwickelte …
- LeistungMittelstandsförderung - Messen, Außenwirtschaft (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Ziffer B/II.2 der Mittelstandsrichtlinie, Markterschließung und Prozessoptimierung, Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - überbetriebliche Bildungsstätten (ÜBS) (SAB), Zuschuss beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Teil B/III.1 der Mittelstandsrichtlinie, Überbetriebliche Berufsbildung, Nr.
- LeistungMittelstandsförderung - Umweltmanagement, Zuschuss beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Ziffer B/I.4 der Mittelstandsrichtlinie, Wissenstransfer (Nr.
- LeistungPromotionen, Förderung beantragen ("ESF Promotionen") (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Promotionen gemäß der ESF-Förderrichtlinie "Hochschule und Forschung" (Nr.
- LeistungQualifizierungs- und Beschäftigungsvorhaben für benachteiligte junge Menschen, Jugendberufshilfe (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Projektförderung nach Teil C, 2.1 a der ESF-Richtlinie SMS, Nr.
- LeistungQualifizierungs- und Beschäftigungsvorhaben für benachteiligte junge Menschen, Produktionsschule (ESF)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Projektförderung nach Teil C, 2.1 b der ESF-Richtlinie SMS, Nr.
- LeistungRettung und Umstrukturierung land- und forstwirtschaftlicher Unternehmen (RH/2015) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen nach der Förderrichtlinie "Rettungsbeihilfen" (RL RH/2015), Nr.
- LeistungRettung und Umstrukturierung von kleinen und mittleren Unternehmen (RuB) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen nach der Richtlinie zur Rettung und Umstrukturierung von kleinen und mittleren Unternehmen in Schwierigkeiten Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Sachsen, die in …
- LeistungRevolution und Demokratie, Förderung beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben zur Erinnerung an die Ausrufung des Freistaates Sachsen 1918 sowie an den 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution und der Wiedererrichtung des Freistaates …
- LeistungSAB-Baukindergeld, Vorfinanzierungsdarlehen beantragenAntrag auf Gewährung eines SAB-Förderdarlehens zur Vorfinanzierung selbst zu nutzenden Wohneigentums Mit diesem Förderdarlehen der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) können Sie von Anfang an in vollem …
- LeistungSAB-Bürgschaftsprogramm Sachsen, Ausfallbürgschaft beantragenWenn bankübliche Sicherheiten nicht oder nicht im erforderlichen Ausmaß zur Verfügung stehen, übernimmt die Sächsische Aufbaubank Ausfallbürgschaften gegenüber Kreditgebern (zum Beispiel Kreditinstituten, …
- LeistungSAB-Darlehen zum Erwerb land- und forstwirtschaftlicher FlächenAntrag auf ein Darlehen zum Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Flächen Die Sächsische Aufbaubank unterstützt Land- und Forstwirte, die beabsichtigen, von ihnen zu bewirtschaftende Flächen zu kaufen.
- LeistungSAB-Förderergänzungsdarlehen Wohneigentum beantragenUm Ihre mit Förderkredit unterstützte Baufinanzierung bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank (SAB) zu komplettieren, können Sie ein "Förderergänzungsdarlehen Wohneigentum" beantragen.
- LeistungSchülercamps, Förderung beantragen (ESF) (SAB)Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung des Bildungserfolgs von benachteiligten Kindern und Jugendlichen (Schülercamps) nach Teil II A2 SMK-ESF-Richtlinie 2014 – 2020, Nr.
- LeistungSeniorengerecht umbauen, Zuschuss beantragen (SeBau) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung des seniorengerechten Umbaus von Wohnraum (RL Seniorengerecht Umbauen – RL SeBau) , Nr.
- LeistungSiedlungswasserwirtschaft, Förderung öffentlicher AufgabenträgerAntrag auf Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Verbesserung der Abwasserbeseitigung nach der Richtlinie Siedlungswasserwirtschaft 2016 (RL SWW/2016) Der Freistaat Sachsen fördert Vorhaben der …
- LeistungSiedlungswasserwirtschaft, Förderung privater KleinkläranlagenAntrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Ertüchtigung nach Abschnitt 2.2 der Förderrichtlinie "Siedlungswasserwirtschaft" (RL SWW/2016), Nr.
- LeistungSportförderung, Zuschuss für Sportstätten und Sportgeräte bei der SAB beantragenFörderung von Vorhaben an Olympiastützpunkten, Stätten des Leistungssports und Sport- und Sportleiterschulen nach der Richtlinie für die Sportförderung (RL Sportförderrichtlinie), Nr.
- LeistungSportförderung, Zuschuss für Sportstätten und Sportgeräte beim Landessportbund stellenFörderung von Vorhaben an Olympiastützpunkten, Stätten des Leistungssports und Sport- und Sportleiterschulen nach der Richtlinie für die Sportförderung (RL Sportförderrichtlinie), Nr.
- LeistungSportförderung, Zuschuss für Sportstätten und Sportgeräte beim Sächsischen Staatsministerium des Innern beantragenFörderung von Vorhaben an Olympiastützpunkten, Stätten des Leistungssports und Sport- und Sportleiterschulen nach der Richtlinie für die Sportförderung (RL Sportförderrichtlinie), Nr.
- LeistungStädtebaulicher Denkmalschutz, Zuschuss beantragen (SDP) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Bund-Länder-Programmes zur Förderung der städtebaulichen Erneuerung, Nr.
- LeistungSteigerung des Studienerfolges (ESF) (SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben zur Steigerung des Studienerfolges nach Buchstabe C der ESF-Richtlinie "Hochschule und Forschung 2014 bis 2020" Ziel der Förderung ist es, Studienabbrüche zu …
- LeistungTechnologietransferförderung beantragen (SAB)Aus dem Programm "Technologietransferförderung" erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) finanzielle Unterstützung, um sich neues technologisches Wissen anzueignen, den Technologiebedarf zu decken und …
- LeistungUnternehmensgründungen aus der Wissenschaft, Gründerinitiativen (ESF)Antrag auf Gewährung einer Förderung nach Teil B der ESF-Richtlinie "Unternehmensadgründungen aus der Wissenschaft" Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen werden …
- LeistungUnternehmensgründungen aus der Wissenschaft, Technologiegründerstipendium beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung eines Stipendiums nach Teil C der ESF-Richtlinie "Unternehmensadgründungen aus der Wissenschaft" Achtung!
- LeistungWeltoffenes Sachsen, Projektförderung beantragenAntrag auf Gewährung von Zuwendungen im Rahmen der Förderung von Maßnahmen für das Landesprogramm "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" (Nr.
- LeistungWohneigentum im ländlichen Raum, Förderkredit beantragen (SAB)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens zum Bau oder Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum nach der Richtlinie "Wohneigentum ländlicher Raum", Nr.
- LeistungZukunftsfähige Energieversorgung, Projektzuschuss beantragen ("RL Energie/2014")(SAB)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Maßnahmen im Rahmen der Förderrichtlinie Zukunftsfähige Energieversorgung – Richtlinie Energie/2014, Nr.