Studienkredit (KfW)
Darlehen zur Finanzierung von Lebenshaltungskosten für Studierende, KfW-Programm Nr. 174
Mit dem Studienkredit können Studierende ihre laufenden Kosten decken. Dabei erfolgt die Förderung unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Konditionen
Höhe
monatlich zwischen EUR 100 und 650 [...]
Höchstbetrag
EUR 54.600
Zinssatz
- variabler Zinssatz
- wird jeweils am 01.04. und 01.10. neu festgelegt
Laufzeit
- Auszahlungsphase: 3 bis 7 Jahre
- Karenzphase: 6 bis 23 Monate
- Tilgungsphase: maximal 25 Jahre oder bis zum 67. Geburtstag
Sicherheiten
keine
Tipp: Sie können den Studienkredit mit anderen Förderungen wie BAFöG oder dem KfW-Bildungskredit kombinieren.
Ansprechstelle
–> Vertriebspartner KfW-Studienkredit
Vertriebspartnersuche im Portal der KfW Bankengruppe
- Warum soll ich einen Ort angeben?
- Mit Hilfe der Ortsangabe können wir die für Sie passenden Informationen, Formulare, Dienste und Ihre zuständige Stelle anzeigen.
- Welchen Ort soll ich angeben?
- Zum Beispiel Ihren Wohnort, wenn Sie einen Reisepass beantragen wollen oder den Unternehmensstandort, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten.
Service details
Weiterführende Informationen
- Programminformationen
- Zinssätze
KfW-Förderportal
Verfahrensablauf
Antragstellung und Vorlage beim Vertriebspartner
- Drucken Sie das Vertragsangebot aus und geben Sie es bei ihrem Vertriebspartner ab.
- Der Vertreibspartner leitet Ihre Unterlagen weiter.
- Sofern Sie eine Zusage erhalten, erhalten Sie per Post die Zugangsdaten zum Onlinebanking.
- Dort können Sie die Förderung abrufen.
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24; mit freundlicher Unterstützung durch die KfW Bankengruppe. 10.12.2018