Abendoberschule, Anmeldung
An der Abendoberschule haben Erwachsene die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss, den qualifizierenden Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss zu erwerben. Der Unterricht findet berufsbegleitend statt.
Ansprechstelle
Abendschule Ihrer Wahl
- Schulen im Freistaat Sachsen (Suche nach Einrichtungen)
Sächsische Schuldatenbank
Onlineantrag und Formulare
Hinweis: Sobald Sie eine Postleitzahl oder einen Ort angegeben haben, können wir Ihnen an dieser Stelle den Onlineantrag und die Formulare der zuständigen Stelle anzeigen. Ort angeben
Zuständige Stelle
Keine zuständige Stelle vorhanden.
Hinweis: Sobald Sie eine Postleitzahl oder einen Ort angegeben haben, können wir Ihnen an dieser Stelle weitere Informationen zu der für Sie zuständigen Stelle anzeigen. Ort angeben
- Warum soll ich einen Ort angeben?
- Mit Hilfe der Ortsangabe können wir die für Sie passenden Informationen, Formulare, Dienste und Ihre zuständige Stelle anzeigen.
- Welchen Ort soll ich angeben?
- Zum Beispiel Ihren Wohnort, wenn Sie einen Reisepass beantragen wollen oder den Unternehmensstandort, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten.
Leistungsdetails
Erforderliche Unterlagen
In der Regel genügt ein formloser Antrag, informieren Sie sich jedoch besser bereits im Vorfeld bei der Schulleitung über die Formalitäten der Antragstellung.
Mit dem Aufnahmeantrag müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde
- eine beglaubigte Kopie des letzten Schulabschluss- oder Schulabgangszeugnisses
- eine Erklärung, ob und gegebenenfalls wo und mit welchem Erfolg Sie sich bereits der Prüfung zur Erlangung des angestrebten oder eines gleichwertigen Abschlusses unterzogen haben
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 23.07.2020