Zum Inhalt wechseln
sachsen.de
  • Deutsch
    • Deutschde
    • Englishen
  • Mein Servicekonto
    In Ihrem sicheren Servicekonto pflegen Sie die persönlichen Daten, die Sie für Ihre Verwaltungsverfahren benötigen.
  • Startseite
  • Hilfe in allen Lebenslagen
  • Lebenslage Detailansicht

Amt24 - zu Hause aufs Amt Amt24 - zu Hause aufs Amt

  • Gesundheit und Vorsorge
    • Gesundheit
      • Krankenversicherung
        • Versicherungsbeitrag und Zuzahlung
        • Die elektronische Gesundheitskarte
        • Leistungen der Krankenkassen
          • Soziotherapie
          • Nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen
          • Zahnärztliche Vorsorge und Behandlung, Zahnersatz
      • Ambulante und stationäre Behandlung
        • Palliativversorgung
        • Ambulante Versorgung
      • Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen
      • Gesundheit und Beruf
      • Vorsorge und Früherkennung
        • Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
        • Gesundheitsuntersuchungen für Erwachsene
      • Gesünder leben: Gesunde Ernährung
      • Linksammlung Gesundheit
    • Vorsorge für Krankheit, Unfall, Tod
      • Sorgerechtsverfügung
      • Versicherungen zur privaten Vorsorge
      • Vorsorgeerklärungen
        • Vorsorgevollmacht
        • Betreuungsverfügung
        • Bestattungsvorsorge
        • Patientenverfügung
        • Testament
    • Rund um die Rente
      • Beratung in Rentenfragen
      • Altersrente
      • Renten wegen Erwerbsminderung
      • Hinterbliebenenrenten
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner
      • Linksammlung Rund um die Rente
    • Pflege von Angehörigen
      • Pflegefall! Was nun?
      • Demenz und Alzheimer-Krankheit
        • Demenzsymptome
        • Rat und Hilfe bei Demenzerkrankungen
        • Nach der Diagnose: planen und entscheiden
        • Tipps für Angehörige und Betreuer
        • Tipps für Demenzkranke im Frühstadium
      • Welche Leistungen trägt die Pflegeversicherung?
        • Wer ist versichert, wie hoch ist der Beitrag?
      • Lassen Sie sich beraten!
      • Wenn Sie Zeit für die Pflege brauchen
      • Wie sind Sie als Pflegeperson abgesichert?
      • Linksammlung Pflege von Angehörigen
    • Suchtgefährdung, Suchterkrankung
      • Substanzen und Abhängigkeitserkrankungen
        • Exzessives Verhalten
        • Medikamente
      • Maßnahmen im Notfall
      • Wege aus der Abhängigkeit
        • Nachsorge
      • Behandlungskosten, Hilfe bei Schulden
      • Tipps zur Vorbeugung für Eltern und Lehrer
      • Linksammlung Suchtgefährdung, Suchterkrankung
      • Alkohol am Arbeitsplatz
    • Leben mit einer Behinderung
      • Finanzielle und andere Hilfen
        • Steuerliche Erleichterungen (Leben mit einer Behinderung)
        • Rund ums Wohnen
          • Förderung von Umbauten
        • Sonstige Hilfen
          • Krankenfahrten
          • Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
          • Zuzahlungen in der Krankenversicherung
          • Renten
          • Zuzahlungen in der Rentenversicherung
          • Ermäßigung bei oder Befreiung von der Gäste- bzw. Kurtaxe
      • Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder beantragen
      • Bildung
        • Kinder mit Behinderung
        • Schule
        • Berufsausbildung
          • Beratung und finanzielle Unterstützung zur Ausbildung bei Behinderung
        • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
        • Begleitende Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben
        • Budget für Arbeit
        • Inklusionsbetriebe
        • Integrationsfachdienste
        • Werkstätten für behinderte Menschen
        • Zusatzurlaub für Schwerbehinderte
        • Besonderer Kündigungsschutz
      • Pflegeversicherung
      • Linksammlung Leben mit einer Behinderung
      • Amtliche Feststellung und Einstufung: Grad der Behinderung und Merkzeichen
      • Mobilität für behinderte Menschen
      • Schwerbehindertenausweis
      • Leistungen für Menschen mit Behinderungen

Sonstige Hilfen

  • Basisinfos
  • Zugehörige Leistungen13

Neben den hier dargestellten Themengebieten "Steuerliche Erleichterungen", "Mobilität" und "Rund ums Wohnen" (Kapitel in der linken Randspalte) existieren noch weitere Hilfen, die für Menschen mit einer Behinderung von Bedeutung sein können.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben
  • Leistung
    Euro-Schlüssel, Erwerb
  • Leistung
    Euro-Schlüssel, Schließzylinder erwerben
  • Leistung
    Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
  • Leistung
    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Leistung
    Kindergeld beantragen
  • Leistung
    Kindergeld beantragen (öffentlicher Dienst)
  • Leistung
    Kostenerstattung für Haushaltshilfe im Krankheitsfall
  • Leistung
    Landesblindengeld und andere Nachteilsausgleiche beantragen
  • Leistung
    Leistungen der "Stiftung Sächsische Behindertenselbsthilfe Otto Perl"
  • Leistung
    Rundfunkbeitrag, Befreiung oder Ermäßigung beantragen
  • Leistung
    Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Projektförderung beantragen
  • Leistung
    Sozialtarif der Telekom Deutschland GmbH
  • Leistung
    Wahlschein beantragen

Keine zugeordnete Elektronische Antragsstellung vorhanden.

Lesen Sie auch

  • Ermäßigung bei oder Befreiung von der Kurtaxe
  • Krankenfahrten
  • Krankenversicherung
  • Renten
  • Zuzahlungen in der Krankenversicherung
  • Zuzahlungen in der Rentenversicherung
    Amt24-Informationen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben

Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 31.07.2019

  • Startseite
  • Hilfe in allen Lebenslagen
  • Lebenslage Detailansicht

amt24.sachsen.de - zu Hause aufs Amt

Herausgeber

Sächsische Staatskanzlei Archivstraße 1 01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax: +49 351 564-1025 E-Mail: info@sk.sachsen.de

Service

  • Informationen zu Amt24
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Übersetzungen
  • Kontakt
  • eSignatur

Verwandte Portale

  • REVOSax Recht und Vorschriftenverwaltung
  • FÖMISAX Fördermitteldatenbank
  • Publikationen
  • Moderne Verwaltung
Zurück zum Anfang