Onlineantrag und Formulare
Kein Onlineantrag vorhanden.
Zuständige Stelle
- Sächsisches Staatsarchiv HausanschriftArchivstraße 14
01097 DresdenTelefon+49 351 89219710Fax+49 351 89219709
- Warum soll ich einen Ort angeben?
- Mit Hilfe der Ortsangabe können wir die für Sie passenden Informationen, Formulare, Dienste und Ihre zuständige Stelle anzeigen.
- Welchen Ort soll ich angeben?
- Zum Beispiel Ihren Wohnort, wenn Sie einen Reisepass beantragen wollen oder den Unternehmensstandort, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten.
Leistungsdetails
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Nutzung der Archivbestände
- Beständeübersicht
Sächsisches Staatsarchiv
Verfahrensablauf
Vor einem Besuch des Lesesaals in der betreffenden Abteilung wird empfohlen, per Post, E-Mail oder telefonisch nachzufragen, ob
- Archivgut zum interessierenden Thema vorhanden ist,
- dieses Archivgut nutzbar ist,
- Benutzungsbeschränkungen bestehen.
Tipp: Nutzen Sie bereits vor dem Archivbesuch die Recherchemöglichkeiten der Online-Datenbank.
Anmeldung
Bei Ihrem ersten Besuch in einem Lesesaal des Staatsarchivs müssen Sie einen Benutzungsantrag stellen. Dieser wird in der Regel kurzfristig genehmigt.
Recherche
- In den Lesesälen können Sie alle vorhandenen Findmittel (Datenbanken, Karteien, Findbücher) nutzen, um Ihre Recherche nach relevantem Archivgut durchführen zu können.
- Um ein Archivale aus dem Magazin in den Lesesaal zu bestellen, benötigen Sie für den Bestellzettel die fünfstellige Bestandssignatur sowie die Archivaliensignatur. Die Mitarbeiter holen die Archivalien zu bestimmten Zeiten aus dem Magazin.
Tipp: Bei Bedarf können Sie in vielen Fällen selbst Kopien direkt im Lesesaal mittels eines Buch- oder Filmscanners in analoger oder digitaler Form herstellen bzw. können Sie Archivgut selbst fotografieren.
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsarchiv. 25.09.2020