Landeswettbewerb "Ländliches Bauen"
Seit 1992 wird im Freistaat Sachsen der Landeswettbewerb "Ländliches Bauen" ausgelobt. Der Wettbewerb soll das Bewusstsein für eine hohe Qualität des ländlichen Bauens im Freistaat Sachsen stärken und zur Imageverbesserung ländlicher Räume beitragen. Ausdrücklich gewürdigt werden auch die Aktivitäten der Eigentümer, die einen Beitrag zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategien leisten und damit Heimat prägen.
Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie koordiniert die Aktivitäten zur erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs unter Beteiligung von Praxispartnern. Der Wettbewerb fand bisher im zweijährigen Turnus statt, situationsbedingt ist die Fortsetzung derzeit offen.
Tipp: Über die ausgezeichneten Vorhaben des Landeswettbewerbs "Ländliches Bauen" 2019 und der zurückliegenden Ausscheide können Sie sich auf der Internetplattform des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz informieren (siehe ‑‑> Weiterführende Informationen).
Zuständige Stelle
- Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. HausanschriftWilsdruffer Straße 11/13
01067 DresdenTelefon0351 495-6153Fax0351 495-1559
- Warum soll ich einen Ort angeben?
- Mit Hilfe der Ortsangabe können wir die für Sie passenden Informationen, Formulare, Dienste und Ihre zuständige Stelle anzeigen.
- Welchen Ort soll ich angeben?
- Zum Beispiel Ihren Wohnort, wenn Sie einen Reisepass beantragen wollen oder den Unternehmensstandort, wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten.
Leistungsdetails
Weiterführende Informationen
- Landeswettbewerb "Ländliches Bauen"
Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V.
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24 . 22.12.2020