Gemeinde Bergen
Lieferanschrift
Falkensteiner Straße 10
08239 Bergen Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 37463 88201
- Fax
- +49 37463 8120
- gemeinde-bergen@jaegerswald.de
- Internet
- http://www.bergen-vogtland.de
- Internet
- http://www.jaegerswald.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 12:00 Uhr
Di 14:00 - 18:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr geschlossen
Beschreibung
Die Verwaltungsaufgaben der Gemeinde Bergen übernimmt der Verwaltungsverband "Jägerswald".
Persönlicher Kontakt
Volkmar Trapp Bürgermeister - ehrenamtlich
- Telefon
- 037463 88201
- Fax
- 037463 8120
- gemeinde-bergen@jaegerswald.de
- Sprechzeiten
- .
- LeistungAmtliche Beglaubigung von UnterschriftenMit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben.
- LeistungEhrenamtskarte beantragenInhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte können im gesamten Freistaat beim Besuch von Museen, Veranstaltungen oder im Schwimmbad als Dank für das geleistete Engagement verschiedene Vorteile, wie vergünstigte …
- LeistungEichung von Messgeräten für Elektrizität, Gas, Wasser oder Wärme beantragenAntrag auf Eichung oder Prüfung / Kalibrierung von Messgeräten Jedes Messgerät im geschäftlichen Verkehr, das heißt jedes Messgerät, über dessen Anzeige eine Abrechnung erfolgt, muss geeicht sein.
- LeistungEinsicht eines Adoptivkindes in PersonenstandsunterlagenWenn Sie als Kind adoptiert wurden, können Sie mit Vollendung des 16. Lebensjahres Ihre Personenstandsunterlagen beim Standesamt einsehen.
- LeistungEinspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragenDie Stadt- oder Gemeindeverwaltung legt vor der Wahl für jeden Wahlbezirk ein Verzeichnis der Wahlberechtigten an.
- LeistungEintragung in das Wählerverzeichnis beantragenIn jedem Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungEintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug vor der Wahl / Stimmabgabe am früheren Wohnort Die nachstehend beschriebene Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug bezieht sich auf die Wahlen zum …
- LeistungEintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)Als wahlberechtigter EU-Bürger werden Sie nur auf Antrag in ein Wählerverzeichnis der Bundesrepublik Deutschland eingetragen.
- LeistungEintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)Als wahlberechtigte Bürgerin oder wahlberechtigter Bürger der Bundesrepublik Deutschland sind Sie zur Bundestagswahl aufgerufen, auch wenn sie keinen Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in Deutschland haben.
- LeistungEintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)Als wahlberechtigte Bürgerin oder wahlberechtigter Bürger der Bundesrepublik Deutschland sind Sie zur Europawahl aufgerufen, auch wenn sie keinen Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in Deutschland haben.
- LeistungKindergartenplatz (drei bis sechs Jahre), in einer Einrichtung in freier Trägerschaft anmeldenAnmeldung für die Aufnahme in einer Kindertageseinrichtung Wenn Sie möchten, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter in den Kindergarten geht, sollten Sie sich nach einer Einrichtung umsehen, die nicht zu weit von der …
- LeistungKleine Lotterie oder Ausspielung innerhalb eines Stadt- oder Gemeindegebietes anzeigenAnzeige einer öffentlichen Lotterie oder Ausspielung gemäß Nr.
- LeistungKreiswahlvorschlag für ein Direktmandat im Bundestag einreichenMit einem Kreiswahlvorschlag bewerben sich Kandidaten* um das Direktmandat in einem Wahlkreis.
- LeistungKreiswahlvorschlag für ein Direktmandat im Sächsischen Landtag einreichenMit einem Kreiswahlvorschlag bewerben sich Kandidaten* um das Direktmandat in einem Wahlkreis.
- LeistungMopedführerschein mit 15Jugendliche in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen können den Mopedführerschein bereits mit 15 Jahren erwerben und mit Kraftfahrzeugen der Klasse AM am …
- LeistungSchiedsstellenverfahrenDie gemeindlichen Schiedsstellen in Sachsen können im Rahmen bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten in folgenden Fällen angerufen werden: vermögensrechtliche Ansprüche wie die Durchsetzung einer Zahlung Ansprüche …
- LeistungSchöffenamt beim Strafgericht übernehmenDie Mitwirkung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter an der Rechtsprechung ist ein wesentliches Element deutscher Gerichtsbarkeit.
- LeistungWahlschein beantragenWenn Sie in einem anderen Wahlraum (Wahllokal) als vorgesehen oder durch Briefwahl wählen möchten, stellt Ihnen die Stadt- oder Gemeindeverwaltung auf Antrag einen Wahlschein aus.