KfW Bankengruppe
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 69 7431-0
- Fax
- +49 69 7431-2944
- info@kfw.de
- Internet
- https://www.kfw.de/kfw.de.html
Zuständigkeit
Infocenter
Telefonische Beratung zu allen Förderprogrammen der KfW Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:30 Uhr
- Wohnwirtschaftliche Programme: 0800 539-9002 (kostenfreie Servicerufnummer)
- Infrastrukturprogramme
Bankdurchgeleitet: 0800 539-9008 (kostenfreie Servicerufnummer)
Direktkredit: 030 20264-5555 - Gewerbliche Kreditprogramme Inland und Ausland, Gewerbliche Umweltprogramme, Beteiligungsprogramme, KfW-Beratungsangebot (Runde Tische, Agenturen), KfW-Filmfinanzierung: 0800 539-9001 (kostenfreie Servicerufnummer)
- KfW-Studienkredit, Bayerisches Studienbeitragsdarlehen, Bayerisches Gebührendarlehen, Niedersachsen-Studienbeitragsdarlehen: 0800 539-9003 (kostenfreie Servicerufnummer)
- Bildungskredit, Meister-BAföG, BAföG-Bankdarlehen: 069 7431-9996
- LeistungBaukindergeld beantragen (KfW)Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zum Erwerb von Wohneigentum für Familien, KfW-Programm Nr.
- LeistungERP-Beteiligungsprogramm (KfW)Förderung von Beteiligungen an kleinen und mittleren Unternehmen, KfW-Programm Nr.
- LeistungERP-Gründerkredit "Startgeld"Förderkredit für Existenzgründer mit einem Fremdfinanzierungsvolumen bis EUR 100.000, KfW-Programm Nr.
- LeistungERP-Innovationsprogramm (KfW)Fremd- und Nachrangkapital zur Finanzierung von Innovationen bei etablierten mittelständischen Unternehmen, KfW-Programme Nr.
- LeistungKfW-Energieeffizienzprogramm, Energieeffizient bauen und sanieren (Kredit)Antrag auf Gewährung eines Darlehens mit Tilgungszuschuss für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden im Rahmen des "CO2-Gebäudesanierungsprogramms" des Bundes, KfW-Programme Nr.
- LeistungKfW-Investitionskredit Kommunale und Soziale UnternehmenBeantragung von Kontrollgerätkarten nach § 5 Fahrpersonalverordnung (FPersV) gemäß Verordnung (EWG) 3821/85 Mit dem Förderdarlehen unterstützt die KfW Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur.
- LeistungKfW-Programm "Altersgerecht umbauen" (Investitionszuschuss)Antrag auf Gewährung eines Investitionszuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung in bestehenden Wohngebäuden aus Mitteln des Bundes, KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm "Energieeffizient bauen und banieren, Zuschuss Baubegleitung"Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die energetische Fachplanung und Baubegleitung im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes ("KfW-Effizienzhaus"), KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm "Energieeffizient sanieren, Investitionszuschuss"Antrag auf Gewährung eines Investitionszuschusses für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energetische Maßnahmen, KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm "Erneuerbare Energien - Standard" (Darlehen)Antrag auf Gewährung eines Förderdarlehens aus dem KfW-Programm "Erneuerbare Energien", Programmteil "Standard", KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm "Klimaschutzoffensive für den Mittelstand"Förderung von klimafreundlichen Aktivitäten in Anlehnung an die EU-Taxonomie, KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm "Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude"Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für Kauf und Anschluss von Ladestationen, KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Programm Energetische Stadtsanierung, ZuschussAntrag auf Zuwendung aus dem Förderprogramm "Energetische Stadtsanierung, Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager", KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Schnellkredit 2020, Kredit beantragenAntrag auf Gewährung eines Kredits für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern aus dem KfW-Corona-Hilfe-Programm "KfW-Schnellkredit 2020", Nr.
- LeistungKfW-Umweltprogramm (Kredit)Antrag auf Gewährung eines Investitionskredites für Umweltschutzmaßnahmen gewerblicher Unternehmen, KfW-Programme Nr.
- LeistungKfW-Unternehmerkapital, ERP-Kapital für Gründung (bis 3 Jahre)ERP-Eigenkapitalhilfe-Darlehen (EKH) für Existenzgründer und gründungsnahe Existenzfestigungen, KfW-Programm Nr.
- LeistungKfW-Unternehmerkredit beantragenInvestitions- und Betriebsmittelkredit für mittelständische Unternehmen und freiberuflich Tätige, ab 3 Jahre nach Geschäftsaufnahme, KfW-Programme Nr.
- LeistungKfW-Unternehmerkredit Plus beantragenAntrag auf Gewährung eines Förderdarlehens zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln junger innovativer mittelständischer Unternehmen und Freiberufler, KfW-Programme Nr.