Sächsisches Staatsarchiv
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 351 89219710
- Fax
- +49 351 89219709
- poststelle@sta.smi.sachsen.de
- De-Mail
- Staatsarchiv@smi-sachsen.de-mail.de
- Internet
- https://www.staatsarchiv.sachsen.de/
Beschreibung
Das Sächsische Staatsarchiv ist das Gedächtnis des Freistaates Sachsen. Mit mehr als 100.000 Metern Akten, 60.000 Urkunden, 700.000 Karten und Plänen, über 1,4 Millionen Fotos, tausenden Filmen und Tonträgern sowie anderen Archivalien dokumentiert es in Schrift und Bild mehr als tausend Jahre sächsischer, deutscher und europäischer Geschichte, macht staatliches Handeln nachträglich transparent und dient so der Demokratie.
Anfahrtsbeschreibung
Die im Gebäude des Hauptstaatsarchivs Dresden ansässige Leitung des Sächsischen Staatsarchivs ist zu erreichen: mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8, und 11 bis Haltestelle Carolaplatz, Albertplatz bzw. Rosa-Luxemburg-Platz. Ab Bahnhof Dresden Neustadt zu Fuß über Albertplatz zur Archivstraße. mit Pkw: Bundesautobahn 4, Abfahrten Dresden-Altstadt, Dresden-Neustadt, Dresden-Hellerau, Dresden-Nord, Richtung Zentrum bis Carolaplatz, weiter bis Wigardstraße, nächste Querstraße nach links in die Archivstraße.
- LeistungArchivgut des Freistaates Sachsen einsehenDas Archivgut des Freistaates Sachsen ist grundsätzlich allen Interessierten zugänglich.
- LeistungKopien von Archivalien bestellenVon Archivalien des Sächsischen Staatsarchivs können Sie analoge oder digitale Kopien (Reprografien) erhalten, sofern der Erhaltungszustand dem nicht entgegensteht oder noch bestehende Schutzfristen zu beachten …
- LeistungRecherche-Anfrage an das Sächsische Staatsarchiv stellenDas Sächsische Staatsarchiv informiert Sie auf eine schriftliche Anfrage hin über die einschlägigen Bestände und deren Benutzbarkeit.
- LeistungSuchanfrage zur Familienforschung (Ahnenforschung) an kommunale und staatliche Archive stellenFür genealogische oder historische Forschungen, aber zum Beispiel auch für Eigentumsnachweise oder Nachlassfragen bieten das Sächsische Staatsarchiv und die kommunalen Archive in Städten und Landkreisen …