Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Postfach
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 351 564-0
- Fax
- +49 351 564 60299
- presse@smwk.sachsen.de
- Internet
- https://www.smwk.sachsen.de
Beschreibung
Im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) werden die Gebiete des gesellschaftlichen Lebens für den Freistaat Sachsen vereint und koordiniert. Zu den Aufgabenbereichen des SMWK gehören unter anderem die Förderung von Forschung und Lehre in den Hochschulen (Universitäten, Fach- und Kunsthochschulen, Berufsakademien etc.), die Pflege der Kunst (Museen, Bibliotheken, Theater, Orchester etc.) und die Förderung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (zum Beispiel Max-Planck-, Helmholtz-, Leibniz- und Fraunhofer-Institute etc.). [...]
Wir begleiten eine ganze Reihe von Organisationen, Vereinen und Instituten. Sie können bei der Realisierung ihrer Projekte und Veranstaltungen finanziell oder auch institutionell (beispielsweise durch die Sächsische Landesstelle für Museumswesen) unterstützt werden. Im Bereich Kunst und Kultur betrifft das Projekte bspw. aus der Musik, der Darstellenden und Bildenden Kunst, der Literatur, des Films, der Soziokultur, der Sorbischen Kultur und Ausstellungen der Museen.
Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus dem Geschäftsbereich des SMWK werden durch eine eigene Projektförderung unterstützt. So können neben Projekten der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung, Tagungen und Gastaufenthalte von Wissenschaftlern aus mittel- und osteuropäischen Ländern gefördert werden. Gleichfalls können die Forschungseinrichtungen und Hochschulen am Programm zur Förderung der Forschungsinfrastruktur mit anwendungsorientierten Zielen teilnehmen.
Dienstag,10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag,14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Barrierefreiheit
Der Zugang zum SMWK ist barrierefrei über den Eingang auf der Nordseite gewährleistet. Im Gebäude ist die Erreichbarkeit aller Etagen über zwei Aufzüge sichergestellt.
Persönlicher Kontakt
Nachdiplomierung DDR-Hochschulabschlüsse
- Telefon
- +49 351 564 63415
- Fax
- +49 351 564-60099
- antonia-sophie.gerth@smwk.sachsen.de
- Zuständigkeiten
Umwandlung ausländischer Hochschulgrade
- Telefon
- +49 351 564 63115
- Fax
- +49 351 564-60099
- martina.huehmer@smwk.sachsen.de
- Zuständigkeiten
- LeistungAusländischer Hochschulgrad, Umwandlung für Berechtigte nach dem Bundesvertriebenengesetz beantragenAnspruch auf Anerkennung gleichwertiger Prüfungen und Befähigungsnachweise nach §§ 7, 10 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) Spätaussiedler*, deren Ehepartner und Abkömmlinge (Nachkommen) können nach dem …
- LeistungFach-, Ingenieur- und Hochschulabschlüsse (akademische Berufsbezeichnungen und Grade) aus der DDR, Anerkennung beantragenIn der DDR erworbene staatlich anerkannte oder verliehene akademische Berufsbezeichnungen, Grade und Titel gelten im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland weiter.