Standort Dresden [Landesamt für Schule und Bildung]
(vormals Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden)
Postfach
Postfach 230 120
01111 Dresden Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 351 8439-0
- Fax
- +49 351 8439-301
- poststelle@lasub.smk.sachsen.de
- Internet
- https://www.lasub.smk.sachsen.de/dresden-3963.html
Öffnungszeiten
Besuchszeit (außerhalb dieser Zeit nach Vereinbarung)
Mo | geschlossen |
---|---|
Di | 13:00 - 18:00 Uhr |
Mi | geschlossen |
Do | geschlossen |
Fr | geschlossen |
Persönlicher Kontakt
Zeugnisanerkennungsstelle (ZAST) Ausländische Schulabschlüsse
Bewertung / Anerkennung schulischer und beruflicher Qualifikationen
- aus dem Ausland
- aus anderen Bundesländern
- aus der ehemaligen DDR
- zastsax-d@lasub.smk.sachsen.de
- Sprechzeiten
Persönliche Sprechzeit am Standort Radebeul:
Di. 13:00 bis 17:30 Uhr
(Dresdner Str. 78c
01445 Radebeul)- Zuständigkeiten
Um eine verschlüsselte E-Mail zu senden, verwenden Sie bitte dieses S/MIME-Zertifikat:
–> S/MIME-Zertifikate (öffentlicher Schlüssel)
- LeistungAbschlüsse der militärischen Fachschule der DDR, Anerkennung beantragenIn der DDR erworbene oder staatlich anerkannte schulische und berufliche Abschlüsse oder Befähigungsnachweise gelten im Freistaat Sachsen weiter.
- LeistungAusländische Schulabschlüsse, Anerkennung beantragenSie haben Ihren Bildungsnachweis im Ausland erworben und möchten diesen in Sachsen anerkennen lassen?
- LeistungBesondere Bildungsberatung für Kinder und Jugendliche mit MigrationshintergrundIm Freistaat Sachsen besuchen alle Kinder und Jugendlichen eine Schule.
- LeistungErsatzschule, Genehmigung beantragenGenehmigung von Ersatzschulen gemäß Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft sowie Genehmigungs- und Anerkennungsverordnung Wenn Sie eine Ersatzschule errichten und betreiben möchten, müssen Sie bei der …
- LeistungErsatzschule, staatliche Anerkennung beantragenAnerkennung von Ersatzschulen gemäß Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft sowie Genehmigungs- und Anerkennungsverordnung Eine genehmigte Ersatzschule kann nach drei Jahren ununterbrochenen Betriebes den …
- LeistungErsatzschule, staatliche Finanzhilfe beantragenBeantragung von Zuschüssen für Ersatzschulen gemäß Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft und Verordnung über die Gewährung von Zuschüssen für Schulen in freier Trägerschaft Eine als Ersatzschule …
- LeistungErzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen (Fachschulniveau), Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragenAntrag auf Prüfung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Berufsqualifikation mit den Fachschulabschlüssen als Erzieherin / Erzieher, Heilpädagogin / Heilpädagoge, Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger …
- LeistungErzieher / Erzieherin, Anerkennung eines Berufsabschlusses aus der DDR beantragenAuf Antrag kann für nach Rechtsvorschriften der ehemaligen DDR erworbene Erzieherabschlüsse auf Fachschulniveau eine Anerkennung in einem Tätigkeitsfeld des Berufsabschlusses "Staatlich anerkannter Erzieher / …
- LeistungFörderschule, an eine andere allgemeinbildende Schule wechselnLässt die Entwicklung eines Kindes an der Förderschule erkennen, dass bei ihm kein sonderpädagogischer Förderbedarf mehr besteht, teilt die bisherige Schule des Schülers ihre entsprechende Einschätzung dem …
- LeistungFörderschule, Wechsel von einer anderen allgemeinbildenden SchuleSchüler, die in ihren Bildungs-, Entwicklungs- oder Lernmöglichkeiten derart beeinträchtigt sind, dass bei ihnen Anhaltspunkte für einen sonderpädagogischen Förderbedarf vorliegen, haben nach Maßgabe des Sächsischen …
- LeistungGanztagsangebote, Zuweisungen an allgemeinbildende Schulen beantragenAntrag auf Gewährung einer Zuweisungen gemäß Sächsischer Ganztagsangebotsverordnung (SächsGTAVO), Nr.
- LeistungLehrerbildungsabschlüsse an Hoch- und Fachschulen der DDR, Anerkennung beantragenIn der DDR erworbene oder staatlich anerkannte schulische und berufliche Abschlüsse oder Befähigungsnachweise gelten im Freistaat Sachsen weiter.
- LeistungSchulpsychologische Beratung in Anspruch nehmenNeben den Beratungs- und Hilfsangeboten der Schule können Sie als Schülerin, Schüler oder Eltern auch die schulpsychologische Beratung der Standorte des Landesamtes für Schule und Bildung in Anspruch nehmen.
- LeistungSonderpädagogischen Förderbedarf feststellenSchüler, die in ihren Bildungs-, Entwicklungs- oder Lernmöglichkeiten derart beeinträchtigt sind, dass bei ihnen Anhaltspunkte für einen sonderpädagogischen Förderbedarf vorliegen, haben auf der Grundlage des …
- LeistungSozialassistenten / Krankenpflegehelfer / medizinische Dokumentationsassistenten (Ausland), Anerkennung beantragenErlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als Sozialassistent, Krankenpflegehelfer oder medizinischer Dokumentationsassistent Wenn Sie im Ausland einen Berufsabschluss im Bereich der Krankenpflegehilfe, des Sozialwesens …