Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49228 62931-0
- Fax
- +49228 62931-11
- info@sbb-stipendien.de
- Internet
- https://www.sbb-stipendien.de/
Beschreibung
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung – Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB) nimmt für die betreuten Stipendienprogramme unterschiedliche Aufgaben wahr.
Im Weiterbildungsstipendium ist die SBB zunächst Bindeglied zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den knapp 300 am Stipendienprogramm beteiligten Kammern und zuständigen Stellen. Die SBB bewirtschaftet die Fördermittel des BMBF, leitet sie an die Kammern und zuständigen Stellen zur Auszahlung weiter und berät diese bei der Durchführung des Stipendienprogramms. Darüber hinaus informiert die SBB über die Internetseiten, in den Medien und bei Veranstaltungen über die Möglichkeiten des Weiterbildungsstipendiums.
Für die bundesgesetzlich geregelten Fachberufen im Gesundheitswesen führt die SBB das Weiterbildungsstipendium selbst durch. Die SBB wählt die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus, berät diese zu möglichen Weiterbildungen und zahlt das Stipendium aus. Mit Artikeln in Fachzeitschriften und mit Informationsständen bei Messen und Gesundheitskongressen informiert die SBB über die Fördermöglichkeiten.
Das Aufstiegsstipendium, die Studienförderung für Berufserfahrene, führt die SBB bundesweit für alle Berufsgruppen durch. Die SBB organisiert und betreut das Auswahlverfahren, nimmt die Stipendiatinnen und Stipendiaten in das Förderprogramm auf, zahlt die Stipendiengelder aus und überprüft den regelmäßigen Studienfortschritt.Eine ideelle Förderung bietet den Stipendiatinnen und Stipendiaten des Aufstiegsstipendiums fachübergreifende Seminare, Unternehmensführungen, ein Online-Netzwerk und die Unterstützung beim Aufbau von Regionalgruppen.
- LeistungAufstiegsstipendium für Berufserfahrene, Bewerbung einreichenBewerbung um ein Stipendium nach den Bundesrichtlinien zur Förderung beruflich Begabter während eines Hochschulstudiums Berufserfahrene mit besonderem Talent und Engagement haben für ein erstes akademisches …
- LeistungWeiterbildungsstipendium, Beratung für StipendienbewerberBewerbung um ein Stipendium nach den Bundesrichtlinien über die Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung Als junges berufliches Talent können Sie mit …