Stadtverwaltung Coswig Ordnungswesen [Große Kreisstadt Coswig]
Stadtverwaltung
Postfach
Postfach 1162
01631 Coswig Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- +49 3523 66-301
- Fax
- +49 3523 66-309
- ordnungswesen@stadt.coswig.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mi | 09:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung |
Do | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr |
Fr | 09:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung |
Persönlicher Kontakt
Herr Olaf Lier Fachbereichsleiter Ordnungswesen
- Telefon
- +49 3523 66 301
- Fax
- +49 3523 66 309
- ordnungswesen@stadt.coswig.de
- Gebäude
- Rathaus Coswig
- Raum
- 036
- Zuständigkeiten
- Ortspolizeibehörde, Ordnungsangelegenheiten, Straßenverkehrsbehörde, Gaststättenbehörde, Markt, Feuerwehr, Umwelt
Herr Lars Kleindienst Fachgebietsleiter Ortspolizeibehörde
- Telefon
- +49 3523 66 301
- Fax
- +49 3523 66 309
- ordnungswesen@stadt.coswig
- Gebäude
- Rathaus Coswig
- Raum
- 047
- Zuständigkeiten
- Ortspolizeibehörde, Ordnungsangelegenheiten, Straßenverkehrsbehörde, Gaststättenbehörde, Reisegewerbe, Sondernutzungen
Frau Elvira Winter Marktleiterin
- Telefon
- +49 3523 66 392
- Gebäude
- Rathaus Coswig
- Raum
- 043
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
- Zuständigkeiten
- Wochenmarkt, Sondermärkte, Weihnachtsmarkt
- LeistungBeschädigte Verkehrszeichen und Störungen an Verkehrseinrichtungen (z.B. Verkehrsampeln) meldenSie haben ein beschädigtes Verkehrszeichen oder eine Störung einer Ampel entdeckt?
- LeistungBewohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken ständig oder zu bestimmten Zeiten nur mit einer Sondergenehmigung, dem Bewohnerparkausweis, erlaubt.
- LeistungGaststättengewerbe anzeigenAnzeige eines Gaststättenbetriebes nach § 2 Sächsisches Gaststättengesetz (SächsGastG) Wenn Sie ein stehendes Gaststättengewerbe betreiben wollen, müssen Sie dies der zuständigen Stelle spätestens vier Wochen …
- LeistungHalteverbot für Umzugstransporte beantragenFür einen Umzug kann man ein Halteverbot vor dem Haus erhalten, um die Transporte möglichst reibungslos für alle Beteiligten zu gestalten.
- LeistungImmobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter, Gewerbeerlaubnis beantragenAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung (GewO) Wer gewerbsmäßig als Immobilienmakler*, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter tätig werden möchte, bedarf zur …
- Leistung
- LeistungKampfmittelbeseitigungAnzeigepflicht von Kampfmittel-Funden nach § 3 der sächsischen Kampfmittelverordnung Wenn Sie meinen, Kampfmittel gefunden zu haben, so verständigen Sie sofort die Polizei unter Notruf 110. Dies ist unabhängig …
- LeistungLärmbelästigung anzeigenLärmbelästigung ist kein seltenes Phänomen.
- LeistungParkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragenAusnahmegenehmigung zum Parken für schwerbehinderte Menschen nach § 46 Absatz 1 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Schwerbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis, an Stellen zu …
- LeistungParkplatz für schwerbehinderte Bewohner beantragen (öffentliche Flächen)Um die Mobilität im Alltag zu gewährleisten, gibt es für schwerbehinderte Menschen die Möglichkeit, einen Parkplatz in der Nähe zu ihrer eigenen Wohnung oder in der Nähe der Arbeitsstätte einrichten zu lassen, den …
- LeistungReisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragenAntrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte nach § 55 Gewerbeordnung (GewO) Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorhergehende Bestellung außerhalb seiner Niederlassung (oder ohne eine solche zu …
- LeistungSchiedsstellenverfahrenDie gemeindlichen Schiedsstellen in Sachsen können im Rahmen bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten in folgenden Fällen angerufen werden: vermögensrechtliche Ansprüche wie die Durchsetzung einer Zahlung Ansprüche aus …
- LeistungSchöffenamt beim Strafgericht übernehmenDie Mitwirkung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter an der Rechtsprechung ist ein wesentliches Element deutscher Gerichtsbarkeit.
- LeistungSondernutzung für ambulanten Handel beantragenEine Sondernutzung liegt vor, wenn der öffentliche Straßenraum über den Gemeingebrauch hinaus genutzt wird.
- LeistungSondernutzung für Handel und Gastronomie beantragenEine Sondernutzung liegt vor, wenn der öffentliche Straßenraum über den Gemeingebrauch hinaus genutzt wird.
- LeistungSondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen für Veranstaltungswerbung (z. B. Plakatierung) beantragenEine Sondernutzung liegt vor, wenn der öffentliche Straßenraum über den Gemeingebrauch hinaus genutzt wird.
- LeistungSondernutzungserlaubnis für Handel und Gastronomie, Änderung oder Verlängerung beantragenEine Sondernutzung liegt vor, wenn der öffentliche Straßenraum über den Gemeingebrauch hinaus genutzt wird.
- LeistungSperrzeitverkürzung beantragenRegelungen zur Sperrzeit in Gaststätten nach § 9 Sächsisches Gaststättengesetz (SächsGastG) Für Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist im Sächsischen Gaststättengesetz (SächsGastG) eine Sperrzeit …
- LeistungSpielhallen-Betrieb, Erlaubnis beantragenAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 33i Gewerbeordnung (GewO) Eine Erlaubnis benötigt, wer gewerbsmäßig eine Spielhalle oder ein ähnliches Unternehmen mit ausschließlich oder überwiegend folgenden Zwecken …
- LeistungVeranstaltungen im öffentlichen Straßenraum (Sachsen), Erlaubnis beantragenWenn Sie eine Veranstaltung auf einer öffentlichen Straße durchführen wollen, nehmen Sie diese "mehr als verkehrsüblich" in Anspruch.
- LeistungVeranstaltungsfestsetzung beantragenVeranstaltung (z.B. Messe, Ausstellung, Markt, Volksfest), Festsetzung nach Titel IV der Gewerbeordnung beantragen Wer eine Veranstaltung im Sinne der §§ 64 ff.
- LeistungWanderlager anzeigenWanderlager nach § 56a Gewerbeordnung (GewO) anzeigen Die Veranstaltung eines Wanderlagers zum Vertrieb von Waren oder Dienstleistungen ist spätestens zwei Wochen vor Beginn bei der für den Ort der …
- LeistungWilden Müll meldenAls "wilden Müll" bezeichnet man Abfall, der nicht ordnungsgemäß entsorgt wurde und nun in der freien Landschaft, in Wäldern oder an anderen öffentlich Orten abgelagert wurde.
- LeistungWochenmarkt, Zulassung als Händler beantragenÜblicherweise gibt es auf Wochenmärkten Dauerstandplätze und Tagesstandplätze.
- LeistungWochenmarkt, Zulassung als Tageshändler beantragenÜblicherweise gibt es auf Wochenmärkten neben Dauerstandplätzen auch Tagesstandplätze.